Fugit Irreparabile Tempus

Als Augenzeuge eines einschneidenden Ereignisses am Neckar-Odenwald-Zentrum, fuhr ich kurz nach Ausbruch des Großbrandes am 11.3.2024 mit der S-Bahn an der gewaltigen dunklen Rauchsäule vorbei, die sich über Mosbach erhob. Die Gewalt und Größe des Feuers an einem mir vertrauten Ort, brachte schlagartig die Ereignisse der aktuellen Kriegsschauplätze in die Gegenwart. Wenn auch nicht im geringsten vergleichbar, war die Angst und die Unberechenbarkeit der dortigen Situation plötzlich greifbar. Weder kannte ich zu diesem Zeitpunkt die Ursache noch die Tragweite der Katastrophe. Ein Anschlag?

Gab es Verletzte, gar Todesopfer? Medieneindrücke und Realität bekamen plötzlich einen Berührungspunkt.

Diese Emotionalität des Momentes, dieser Schock wurde noch weiter begleitet, da auch Stunden später noch über meinem Haus die Rauchschwaden vorbei zogen. 

Was bleibt, ist dieser Trümmerhaufen, dieses aus den Fugen geratene Konstrukt. Ein Zentrum des Konsums ist zu einer Ruine erstarrt, Mahnmal der Vergänglichkeit. In einer Annäherung an die einzelnen Elemente finden sich groteske Reste von Architektur, die ihre eigene Dynamik, teilweise sogar ironischerweise ihre eigene Ästhetik mit sich bringen.

Die Variationen „Fugit Irreparabile Tempus“ sind ein Versuch, sich diesen Elementen mittels Fotografie und Collage anzunähern. In der auf- und abschwellenden Perspektive des entstellten Gebäudekomplexes bildet sich ähnlich einer Zeitachse oder digitalen Audiosequenz ein Auftauchen und Verschwinden. 

Die vordergründige Person, selber in ihrer Haltung leicht verzerrt, telefonierend, wartend, beobachtend, ist die Dominante, der Konsument, der eigentlich Grund dieser Anlage. Gleichsam allein gelassen. Hier gibt es nichts mehr zu sehen, zu erwerben, dauerhaft geschlossen!

 

Zur Mitgliederausstellung 2024 des Kunstvereins Neckar Odenwald enstanden drei Variationen eines Motives.

Die Grundlage der Elemente sind Fotografien vom Neckar Odenwald Zentrum in Mosbach aus dem August 2024 (siehe unten).

Alle 3 Bilder wurden an die Stadt Mosbach veräussert.

 

 

Variation1; 2024; 90x40cm; Foto-Collage, C-Print auf Polyesterfolie auf Alu Dibond
Variation1; 2024; 90x40cm; Foto-Collage, C-Print auf Polyesterfolie auf Alu Dibond
Variation2; 2024; 90x40cm; Kohle- und Kreidezeichnung auf Papier
Variation2; 2024; 90x40cm; Kohle- und Kreidezeichnung auf Papier
Variation3; 2024; 101x40cm; Acrylmarker, Edding und Acrylfarbe auf Sperrholz
Variation3; 2024; 101x40cm; Acrylmarker, Edding und Acrylfarbe auf Sperrholz